Schön wars!
Das Seeländische Turnfest 2023 in Pieterlen ist mit der Verkündung des Festsiegers zu Ende gegangen. In der ersten Stärkeklasse konnte sich der ETV Schindellegi gegen die anderen, ebenfalls starken Vereine, welche aus der ganzen Schweiz angereist waren, durchsetzen. Der beste Seeländer Verein wurde mit der höchsten Punktzahl in der höchsten Stärkeklasse der TV DTV Rapperswil. Während zweier Wochenenden an fünf Wettkampftagen sind über 8’000 Turnende und viele Besucher aus der näheren Region auf das Festgelände gereist. Zum einen gab es sportliche Höchstleistungen zu sehen, aber die Geselligkeit ist auch nicht zu kurz gekommen.
«Ohne den Einsatz der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer und den Sponsoren könnte ein solcher Grossevent nicht stattfinden», sagte OK Präsident Philip Reid. Er ist sehr zufrieden, denn über 20'000 Stunden freiwillige Arbeit von rund 1’000 Personen waren nötig um die Wettkampfanlagen, die Festwirtschaft und die restliche Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Der Zusammenhalt, die Freude am Sport und der Team-Gedanke war, auf dem Wettkampfplatz, bei gemeinsamen Essen oder auf dem nahegelegenen Zeltplatz an allen Wettkampftagen stark spürbar. Die Organisation habe perfekt geklappt, sagte eine Turnerin aus der Ostschweiz.
In der nächsten Woche wird nun wieder alles zurückgebaut, im nächsten Jahr wird in Kallnach das STF 2024 stattfinden.
Spannende Facts & Figures zum Wochenende findest du hier:
